Europawahl am 26. Mai

Bonner Stimmen für
ein soziales Europa!

#EUROPAISTDIEANTWORT

Katarina Barley und
Frans Timmermans
für ein starkes Europa
#EuropaistdieAntwort

Am Sonntag ist Europawahl!
Am Sonntag wählen gehen!
#Europawahl2019

Am 26. Mai ist Europawahl

Freiheit, Demokratie und Menschenrechte, wirtschaftliche Zusammenarbeit und politische Partnerschaft über nationale Grenzen hinweg sind bedeutende Errungenschaften des europäischen Zusammenhalts. Ein Zusammenhalt, der anhaltenden Frieden auf unserem Kontinent geschaffen hat.

Doch der europäische Zusammenhalt ist bedroht: Popolisten, Rechte und neue Nationalisten stellen sich offen gegen die europäische Idee und schwächen den europäischen Zusammenhalt. Daher ist es heute wichtiger als je zuvor, Europas Zusammenhalt und Einheit zu verteidigen und zu stärken.

Der europäische Zusammenhalt ist die Antwort auf die großen Aufgaben der Gegenwart und Zukunft. Darum kommt zusammen für ein Europa des Friedens, der Freiheit, der Gerechtigkeit, der Solidarität und der Demokratie.

Kommt zusammen! Macht Europa stark.

Eingebettetes YouTube-Video

Hinweis: Dieses eingebettete Video wird von YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA bereitgestellt.
Beim Abspielen wird eine Verbindung zu den Servern von Youtube hergestellt. Dabei wird Youtube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem Youtube-Account eingeloggt sind, kann Youtube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem Youtube-Account ausloggen.

Wird ein Youtube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln.

Wer das Speichern von Cookies für das Google-Ad-Programm deaktiviert hat, wird auch beim Anschauen von Youtube-Videos mit keinen solchen Cookies rechnen müssen. Youtube legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möchten Sie dies verhindern, so müssen Sie das Speichern von Cookies im Browser blockieren.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei „Youtube“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/

Link zum Video: https://youtu.be/yUYaZmFJd3A

Kommt zusammen!
Macht Europa stark.

Eingebettetes YouTube-Video

Hinweis: Dieses eingebettete Video wird von YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA bereitgestellt.
Beim Abspielen wird eine Verbindung zu den Servern von Youtube hergestellt. Dabei wird Youtube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem Youtube-Account eingeloggt sind, kann Youtube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem Youtube-Account ausloggen.

Wird ein Youtube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln.

Wer das Speichern von Cookies für das Google-Ad-Programm deaktiviert hat, wird auch beim Anschauen von Youtube-Videos mit keinen solchen Cookies rechnen müssen. Youtube legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möchten Sie dies verhindern, so müssen Sie das Speichern von Cookies im Browser blockieren.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei „Youtube“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/

Link zum Video: https://youtu.be/yUYaZmFJd3A

#EUROPAISTDIEANTWORT

 

14.03.2025 in Kommunalpolitik von SPD Bonn

SPD Bonn und Jusos Bonn starten Initiative zur Entwicklung eines Jugendwahlprogramms Bonn.

 

Die SPD Bonn und die Jusos Bonn rufen alle jungen Bonnerinnen und Bonner dazu auf, aktiv an der Gestaltung der Stadt mitzuwirken. Unter dem Motto

"Bonn: Eine junge Stadt, eine Stadt für junge Menschen" soll gemeinsam ein Jugendwahlprogramm entwickelt werden, das die Interessen und Bedürfnisse der jungen Generation in den Fokus rückt. Beteiligungsmöglichkeiten: 1.) Online-Umfrage (bis 31.03.2025): https://forms.gle/uNfCkvxjj2CKrWiq6 

In nur fünf Minuten können junge Bonner*innen ihre Ideen und Forderungen über eine Online-Umfrage einbringen.

19.02.2025 in Kommunalpolitik von SPD Bonn

Die Haushaltskürzungen der grünen Oberbürgermeisterin gefährden den Zusammenhalt in Bonn

 

In den aktuellen Verhandlungen über den Haushalt für die Stadt Bonn fordert die Bonner SPD mehr Investitionen in Bildung und Jugend, Wohnen und den Nahverkehr. „Die von der grünen Oberbürgermeisterin vorgeschlagenen Sparmaßnahmen für den Haushalt gefährden den Zusammenhalt in unserer Stadt. Als Bonner SPD werden wir diese Kürzungen nicht mittragen“, so Gabriel Kunze, Vorsitzender der Bonner SPD: „Das Ergebnis der Haushaltsverhandlungen muss Familien den Rücken stärken und sicherstellen, dass unsere Stadt für alle funktioniert.“ Die Bonner Bundestagsabgeordnete Jessica Rosenthal ergänzt: „Aus meinen vielen Gesprächen in Bonn mit Familien kenne ich die Herausforderungen, vor denen gerade berufstätige Eltern stehen. Eine gute Betreuung ist deshalb unverzichtbar und sollte in einer modernen Stadt selbstverständlich sein. Die geplante Kürzung der städtischen Zuschüsse ist ein fatales Signal und verunsichert Familien, Träger und die Beschäftigten im Ganztag. Bonner Familien können sich auf uns als SPD verlassen: Eine Kürzung des Ganztags werden wir nicht mittragen.“

27.01.2025 in Veranstaltungen von SPD Bonn

SPD verleiht Ehrenamtspreis im Karneval: Laetitia 2025 geht an Loridana Wildenberg, 1.Bonner Showtanz Club e.V.

 
Preisträgerin Loridana Wildenberg mit Jessica Rosenthal, Foto: Arno Schatz

Die Bonner SPD verleiht alljährlich die Laetitia, eine kleine bronzene Statue, die der römischen Göttin des Frohsinns nachgebildet ist und den Namen der Vorgängerin unsere Bonna aus dem ersten Rosenmontagszug von 1823. Sie wird jedes Jahr zu diesem Zweck von einem Bonner Künstler angefertigt, um all diejenigen zu Ehren, die im jecken Treiben nicht im Scheinwerferlicht stehen, ohne die aber im Karneval nichts laufen würde. Der Schwerpunkt der diesjährigen Preisverleihung, die am Freitag, den 24.01. im alten Rathaus stattfand, lag auf der Vermittlung demokratischer Werte und der Förderung des gesellschaftlichen Zusammenhalts. Die überparteiliche Jury entschied sich dieses Jahr für Loridana Wildenberg, stellvertretend für den 1. Bonner Showtanz Club e.V.

26. Mai
SPD
wählen!